
Rotwild R.EXC PRO
Größe M und L auf Lager auch in 1 Tag bestellbar!
Andere Größen Lieferzeit 1 Woche!
Bester Preis Garantie!
Sobald das Fahrrad ordnungsgemäß getestet wurde, geben Sie uns Bescheid, wir akzeptieren dann den Preis dafür.
So haben Sie möglichst lange Freude daran. Die Nachfrage ist hoch!
E-Performance trifft auf Wettkampfsport
Möchtest du dich mit Wissenschaft und Enduro-Rennen beschäftigen, wenn du bereit bist, dein neues Level zu erreichen? Ja, aber andererseits: Das R.EXC wird speziell für die Entwicklung des E-Enduro-Rennsports mit den Weltcup-Profis geteilt. Dank der großen Innovation könnte das Elevated Box Design des Hinterbaus noch schneller sein: Es wird schneller! Mit dem Mid-High Pivot System kannst du mit steilen Leistungsstufen und schnellen Beschleunigungen spielen.
Was macht es aus?
Der Start der E-Enduro World Cup Saison markiert den Beginn einer spannenden Serie bei ROTWILD: die Rückkehr in den internationalen Mountainbike-Rennsport. Das Bike ist clean, vollgepackt mit Innovationen – so ist Rennsport eben. Unsere Ingenieure haben das Fahrwerk neu und kostenlos im Elevated Box Design entwickelt. Das Mid-High Pivot System funktioniert auch in großen Höhen und hebt die Dynamik des Bikes auf ein neues Level. Die hohe Stabilität und der optimierte Anti-Rise und Anti-Squat sind ideal für das Training im E-Enduro-Rennsport. Mit 170 mm Shape, Mullet, anpassbarer Geometrie und Backbone setzt das R.EXC neue Maßstäbe in Sachen präziser Form und Stabilität. Was bedeutet diese Bezeichnung? Die drei Buchstaben stehen für ultimative Performance: E für Enduro, X für Vielseitigkeit und das C signalisiert klar Competition. In der gleichen technischen Ausstattung verwenden wir den dynamischen Shimano Motor EP801, der auf die individuellen und persönlichen Bedürfnisse der Personal Trainer und Radfahrer abgestimmt ist. Die neue 820 Wh sorgt für optimale Balance und gute Leistung und Agilität. Dank Quick Release Systemen schnell und einfach angeschlossen – und schon ist alles fahrbereit. Das R.EXC trägt die ROTWILD Racing DNA in sich, steht für Leistung, Innovation und präzises Engineering und gehört ab sofort zum ROTWILD Schwalbe Gravity Team für die schönsten Tage des Jahres.
Überblick
- Rahmen: Vollcarbon aus High Modulus Carbonfaser, handgefertigt
- Federgabel: 170 mm Federweg / FOX Float 38 Performance Elite
- Dämpfer: einstellbarer Federweg 160/150/145 mm / FOX Float X2 Performance
- Reifendurchmesser vorne: max. 29x2,6
- Reifendurchmesser Hinweis: max. 27,5x2,6
- Gesamtgewicht: 130 kg
- Motor: SHIMANO EP801 / bis zu 85 Nm Drehmoment
- Akku: IPU Carbon / effektiv 820 Wattstunden / 4,5 A Ladegerät
- Farbe: Rot Transparent Größe: S / M / L / XL
- Gewicht: 22,6 kg
Rahmen aus Vollcarbon
Im Rennsport muss man die Materialien verwenden können, die man möchte, im Rennen gibt es keinen Platz für Kompromisse. Um das richtige Gleichgewicht zwischen Gewicht und Gewicht zu finden. Das perfekte Materialfinish? Kohlenstoff! Nach der Arbeit mit FEM-Simulationen, dem Bau neuer Prototypen und Tests entwickelt unser Ingenieursteam optimale Lösungen. Weitere Optimierungen der Verarbeitungsschritte und sorgfältige Materialauswahl stellen sicher, dass der R.EXC Rahmen höchste Beanspruchungen im Renneinsatz problemlos löst. Üben Sie Ihre Hand und mit einem neuen Top-Finish – rennerprobt!
Erhöhtes Box-Design
Die Silhouette des ROTWILD R.EXC entstand durch das neue Elevated Box Design und die starke Anbindung an die Kette. Das große Volumen der Carbonfaser sorgt für eine symmetrische Stabilität. So können Sie die beiden Kettenwege optimal nutzen und die angenehme Bewegungsfreiheit genießen. Besonders wichtig in Rennsituationen bei Matsch und Schlamm. So werden Kettenangriffe, die insbesondere aufgrund der begrenzten Antriebskraft auftreten, effektiv vermieden.
Mittelhohe Pivot-Federung
Der nächste Schritt besteht darin, die Schwenkendpunkte des R.EXC Rahmens in Kombination mit der ersten Klasse von Vierwegekonstruktionen mit High-Pivot-Setups zu erlernen und zu bewegen. Da sich das Kettennetz durch die speziellen Anti-Rise-Effekte deutlich verändert, ergeben sich viele aktive und erfolgreiche Arbeitserlebnisse. Die Anti-Rise-Bewegung bewegt sich zwischen 65 % und 49 % entlang des Weges, sodass Bremsstempel konstruktiv verhindert werden. Der Anti-Squat-Effekt bleibt zwischen 106 % und 108 % des kombinierten Verkehrsflusses konstant – die Kette wird dadurch stabilisiert sowie die Arbeit und verhindert widerspenstige Ergebnisse.
Der Federweg des ROTWILD R.EXC ist in drei Einstellungen mit 160 mm, 150 mm und 145 mm Einstellung erhältlich. Möglichkracht das eine innovative Dämpferaufhängung am Linkage. Wird der Federweg reduziert, verstärkt sich die Progression am Dämpfer. Die Zeit des Lenkwinkels ist steiler und das Tretlager hat sich durchgesetzt. Ideal für Frischstufen, Transferstufen oder Leistungsstufen.
Shimano Motor EP801
Der Shimano EP801-Motor ist ein Beitrag zur innovativen E-Bike-Technologie und den Bemühungen für den E-Enduro-Rennsport. Die Summe aus Motorleistung, veld Individualisierungsmöglichkeiten, geringerem Gewicht, Technologie Offenheit für mehr Entwicklungen und der Integrierbarkeit in den R.EXC Rahmen sind an dieser Stelle ausschlaggebend. Mit einem Drehmoment von bis zu 85 Nm verfügt der Shimano EP801 über starke Leistung und die Möglichkeit, die ROTWILD-eigene Akkutechnologie zu nutzen.
IPU Carbon Akku 820 Wh
Die neue Generation Technologie für größere Reichweite: Der Akku ist auch beim R.EXC eine Eigenentwicklung unseres Engineerings. Zum ersten Mal wollen wir für das R.EXC auf Gen2-Hochleistungszellen des Typs 21700 zurückgreifen. Diese Rüben haben nunmehr in Summe eine Kapazität von 820 Wh und setzen im Bereich der Akkutechnologie einen neuen Benchmark. Sie können Gewicht sparen und R.EXC integrieren, das Sie in einem neuen Akkupack von Carbon verwenden können. Über den Quick-Release-Mechanismus können Sie den Akku schnell und einfach installieren. Im Rennsport, bei dem die Streckenprofile einen Akkuwechsel nicht ermöglichen, ergibt sich ein größerer Vorteil.
Flip Chip +/- 5 mm
Die Kettenlänge des R.EXC Rahmens lässt sich um 5 mm von 436 mm bis 441 mm verstellen. Einseitig sorgt der Einsatz im Ausfallende für mehr Stabilität. Somit lässt sich die Position der Räder am Rad einfach über den Druck auf das Vorderrad anpassen. Der Flip Chip ist mit Standard-UDH-Skalen kombinierbar.
Vokuhila-Setup
Das R.EXC Bike unterstützt die Mullet-Bereifung. Das 29" Vorderrad sorgt für das äußere Überrollehalten und Spurtärke. Und der 27,5" tiefergelegte Radverlauf, die orientierte Kette und der neue Extra-Grip für das Vorderrad beim Start der Power Stages sorgen für zusätzlichen Grip.
Ausstattung R.EXC PRO
Fahren
SHIMANO EP801
Dämpfer
FOX Float X2 Leistung
Steuerbescheid
ACROS RW EXC 1.5 Steuersatz
Gabel
FOX 38 Float Performance Elite
Lenker
e*thirteen Plus
Vorbau
e*thirteen Plus 35
Anzeige
SHIMANO EM800
Sattelstütze
8PINS NGS2.0
Sattel
ERGON SM Enduro Comp
Griffe
ERGON GD10
Batterie
IPU820 Carbon
Schubladeneinheit
ROTWILD - 4.5 A
Kurbel
e*thirteen Plus
Kettenblatt
e*thirteen Direct Mount Kettenblatt
Kettensteuerung
ROTWILD EXC Kettenführung
Schalthebel
SHIMANO XT 8100
Schachtarbeiten
SHIMANO XT 8100
Kette
SHIMANO HG 7100
Kassette
SHIMANO CS 6100
Bremse vo.
SHIMANO XT 8120
Bremse, hi.
SHIMANO XT 8120
Bremsscheibe vo.
SHIMANO RT800
Bremsscheibe hi.
SHIMANO RT810
Laufrad vo.
CRANKBROTHERS Synthesis Enduro
Laufrad hi.
CRANKBROTHERS Synthesis Enduro
Reifen vo.
SCHWALBE Tacky Chan Evo
Reifen, hi.
SCHWALBE Tacky Chan Evo